Veranstaltungs Typ Konzert
September
Fr09Sep20:00Megaphone #1020:00 Werkstätte Wattens, Gießerei, Weisstraße 9
Zeit
(Freitag) 20:00
Ort
Werkstätte Wattens, Gießerei
Weisstraße 9
Veranstaltungs Details
Im November 2017 wurde das Grammophon-Programm um eine härtere Gangart erweitert. Damals hoben motivierte Grammos die Konzertreihe Megaphone aus der Taufe, mit einem Soundspektrum von Punk über Stoner
Veranstaltungs Details
Im November 2017 wurde das Grammophon-Programm um eine härtere Gangart erweitert. Damals hoben motivierte Grammos die Konzertreihe Megaphone aus der Taufe, mit einem Soundspektrum von Punk über Stoner und Blues Rock bis hin zu groovigem Metal. Am 9. September 2022 feiern wir Megaphones zehnten Geburtstag. Die Bands verraten wir noch nicht, dafür sei etwas verkündet: Diesmal gibt’s schicke Megaphone-Shirts zu kaufen! Tickets nur an der Abendkassa.
Oktober
Zeit
(Sonntag) 20:00
Veranstaltungs Details
Neue Volksmusik aus den Bergen: In den 1990er Jahren machten die Knoedel damit weltweit Furore. Seitdem haben sie internationale Karrieren hingelegt, in der Alten wie in der Neuen
Veranstaltungs Details
Neue Volksmusik aus den Bergen: In den 1990er Jahren machten die Knoedel damit weltweit Furore. Seitdem haben sie internationale Karrieren hingelegt, in der Alten wie in der Neuen Musik, und weit über den Knödeltellerrand hinausgeschaut. Nach einer Pause von fast zwei Jahrzehnten rief Fagottist und Knoedel-Komponist Christof Dienz im Jahr 2018 ins Studio. Alle kamen.
Mit Blas-, Streich- und Zupfinstrumenten bedient das Tiroler Oktett ein urtümlich alpenländisches Instrumentarium. Ob die Knoedel nun nach Bauernjazz im Rokokosaal oder nach Strawinsky im Wiener Kaffeehaus klingen, eines ist gewiss: Nicht radikal, doch deutlich, manchmal bodenständig, manchmal utopistisch, aber immer voller Spielfreude durchsetzen sie die Tiroler Volksmusik mit lieblichen Einfällen und viel frischem Wind.
Ihre Musik beschreibt Felix Mitterer so: „Diese Musik ist wie ein Traum, den ich einmal in Irland hatte. (Der Morgen dämmerte schon, die Fensterbalken waren geschlossen.) Eine Welle durchflutete langsam pulsierend meinen Körper, sanft und kühl, wohltuend wie nie etwas zuvor, irgendwie blau, phosphoreszierend – und ich hob ab, in die Unendlichkeit.“
Besetzung:
Cathi Aglibut – Violine
Florian Pedarnig – Harfe
Alexandra Dienz – Kontrabass, Hackbrett
Walter Seebacher – Klarinette, Hackbrett
Andreas Lackner – Trompete, Glockenspiel, Hackbrett
Michael Öttl – Gitarre
Charlie Fischer – Schlagwerk
Christof Dienz – Komposition, Fagott, Zither
more
November
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstaltungs Details
Der Sound des elektrischen Blues des 20. Jahrhunderts prägt den Musiker Jörg Danielsen und seine Band einschlägig. Im abwechslungsreichen Programm finden sich sowohl Lieder von Vorbildern wie Magic
Veranstaltungs Details
Der Sound des elektrischen Blues des 20. Jahrhunderts prägt den Musiker Jörg Danielsen und seine Band einschlägig. Im abwechslungsreichen Programm finden sich sowohl Lieder von Vorbildern wie Magic Slim, Freddy King oder Willie Dixon ebenso wie eigenes Material. Walter Walterson (Bass) und Christoph Karas (Drums) bilden seit 2017 die Rhythmus Section der Vienna Blues Association, die von Jörg Danielsen 2008 gegründet wurde.