
Eine fesselnde Dokumentation nach dem gleichnamigen Bestseller von Peter Wohlleben. Der Förster wirbt für ein neues Verständnis für den Wald – als außergewöhnliches Lebewesen und kommunizierendes Netzwerk. Die Menschheit könne nur dann überleben, wenn es auch dem Wald gut geht. Ein intimes wie auch humorvolles Porträt.
Die Türen öffnen sich um 18:30. Der Film startet um 19:30, anschließend offenes Ende und Ausklang an der Bar.
Aktuelle Corona Regelungen beachten. 2G und Maskenpflicht im Innenraum.